Masterclass „Patientensicherheit“
COVID-19 Modul im QKK-Indikatorenset
– Artikel in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Das Krankenhaus“ Nr. 8/2021.
Die Coronapandemie hat zu erheblichen Herausforderungen für die Krankenhäuser geführt. Die Kliniken wurden ab März 2020 per Allgemeinverfügungen der Bundesländer angewiesen, möglichst viele Intensiv- und Beatmungskapazitäten freizuhalten. […]
Verbesserung der Behandlungsqualität
Der Verein QKK e. V. setzt sich für die Verbesserung der Transparenz stationärer Leistungen ein. Über einen Vergleich des Mitgliedseinrichtungen untereinander können Verbesserungspotenziale identifiziert – und damit eine Verbesserung der Behandlungs- und Versorgungsqualität angestoßen werden.
Qualitätsindikatoren und Benchmarking
Grundlage des Vergleichs sind Kennzahlen zur Ergebnisqualität (Qualitätsindikatoren).
Das Benchmarking der Mitgliedseinrichtungen untereinander erlaubt eine Standortbestimmung und schafft die Möglichkeit, von den Besten zu lernen.
Sonderregelung während der Corona-Krisensituation
Derzeit befinden sich unsere Gesellschaft und insbesondere unser Gesundheits- wesen in einem außergewöhnlichen Krisenmodus.
Die Krankenhäuser bereiten sich mit Hochdruck auf die Versorgung von Corona-Patienten vor. Dafür möchten wir Ihnen QKK e.V. unseren größten Respekt und unsere höchste Anerkennung aussprechen.
Um unsere Mitglieder in dieser dramatischen Situation nicht mit administrativen Tätigkeiten zusätzlich zu belasten, finden in diesem Jahr die Peer Review-Verfahren im QKK e.V. nicht statt. Nur wenn Mitglieder es ausdrücklich wünschen, werden wir ein Verfahren anstoßen.
Ausführliche Informationen dazu und weitere Hinweise finden Sie in unserem Newsletter.
Wir arbeiten für Sie im Home Office!
Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns wie gewohnt erreichen.
Aktuelles
Werden Sie Mitglied:
Die Arbeit mit Qualitätsindikaturen ist einfach, schnell und zuverlässig. Profitieren Sie von unserer fast 20-jährigen Erfahrung.
